20 Jahre Die grüne Zitadelle von Magdeburg
03. Oktober 2025

Foto: Wörner GmbH, Rutesheim
…ein Gebäude…, das traditionsgebunden mit einer gewissen Strenge sich perfekt in den Domplatz einfügt und dennoch revolutionär innovativ ist, weil es in die Zukunft weist, in der die Natur und die Träume des Menschen wieder einen Stellenwert bekommen. (Hundertwasser, 1999)
Das Hundertwasser-Projekt fügt sich in ein architektonisch einmaliges Ensemble mit dem gotischen Dom, dem romanischen Kloster und den barocken und klassizistischen Gebäuden des Landtages ein und bildet gleichzeitig einen Gegenpol zum benachbarten Bankgebäude und den umliegenden Bauten der Nachkriegsarchitektur.
Die gesamten Dachflächen wurden der Natur zurückgegeben und bewaldet. Die schräg nach oben verlaufenden Keramikbänder, die die Fassade gliedern, bilden Zinnen, die das Bauwerk gleichsam befestigen.
Die Eröffnung fand am 3. Oktober 2005 statt.

Foto: Wörner GmbH, Rutesheim